Hallo in die Runde.
Ich möchte demnächst meine Kupplung ersetzen. Da ich schon öfter beim Beschleunigen kein Vortrieb hatte und mal gelesen habe das dies am
Differential liegen kann. Auch habe ich gelesen das es die Möglichkeit gibt das Differential zum verstiften.
Wie kann ich mir das Vorstellen?? Wie wird das gemacht? Hat jemand eventuell Bilder davon ??
Grüße
C2 VTS , Differential verstiften
Moderator:saxo_furio
- saxo_furio
- SRT-Gründer
- Beiträge:603
- Registriert:So 25. Apr 2010, 18:43
- Wohnort:nähe Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: C2 VTS , Differential verstiften
Hallo und Herzlich Willkommen
prinzipiell funktioniert es so, dass man das Getriebe komplett zerlegt, dann das Differential ausbaut, vom örtlichen Werkzeugmacher/Fräser zwei Löcher genau zwischen Tellerrad und Differentialkorb setzten lässt. Dort werden dann Passstiffte eingepresst und nach möglichkeit auch noch zusätzlich verpresst.
Dann kann das Tellerrad nicht mehr durchrutschen
Variante 2: Wäre der Einsatz einer Differentialsperre (entweder mit bearbeiteten Serientellerrad oder komplett neuer Endübersetzung).
Hier mal ein Bild zur Vorstellung (so sollte man es nicht unbedingt machen):

MfG
Seb

prinzipiell funktioniert es so, dass man das Getriebe komplett zerlegt, dann das Differential ausbaut, vom örtlichen Werkzeugmacher/Fräser zwei Löcher genau zwischen Tellerrad und Differentialkorb setzten lässt. Dort werden dann Passstiffte eingepresst und nach möglichkeit auch noch zusätzlich verpresst.
Dann kann das Tellerrad nicht mehr durchrutschen

Variante 2: Wäre der Einsatz einer Differentialsperre (entweder mit bearbeiteten Serientellerrad oder komplett neuer Endübersetzung).
Hier mal ein Bild zur Vorstellung (so sollte man es nicht unbedingt machen):

MfG
Seb
Re: C2 VTS , Differential verstiften
Super, vielen Dank.
Kannst du mir da was Empfehlen??
Material setze ich mal Edelstahl voraus?? Durchmesser ? Länge u.s.w.
Ich wüsste auf Anhieb nicht wo ich so was machen lassen kann.
Getriebe zerlegen ist kein Problem. Ich selbst bin zwar nur Karosseriebauer aber unter meinen Kollegen habe ich ein Spezi der das macht.
Ich werde mir wohl ein Differential besorgen und vorbereiten.
Kannst du mir jemanden Empfehlen dem ich das verstiften in Auftrag geben könnte ?
Grüße Daniel
Kannst du mir da was Empfehlen??
Material setze ich mal Edelstahl voraus?? Durchmesser ? Länge u.s.w.
Ich wüsste auf Anhieb nicht wo ich so was machen lassen kann.
Getriebe zerlegen ist kein Problem. Ich selbst bin zwar nur Karosseriebauer aber unter meinen Kollegen habe ich ein Spezi der das macht.
Ich werde mir wohl ein Differential besorgen und vorbereiten.
Kannst du mir jemanden Empfehlen dem ich das verstiften in Auftrag geben könnte ?
Grüße Daniel
- saxo_furio
- SRT-Gründer
- Beiträge:603
- Registriert:So 25. Apr 2010, 18:43
- Wohnort:nähe Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: C2 VTS , Differential verstiften
Hallo Daniel,
ich würde mal beim freundlichen Werkzeugmacher in der Nähe fragen oder CNC-Firma.
Das klappt meist unkomplizierter als die Sachen durch die Weltgeschichte zu schicken
Ich würde kein Edelstahl sondern einen Passstift empfehlen in einem geeigneten Durchmesser (>10mm) und möglichst den Passstift einpressen und extra verschweißen.
Grüße
Seb
ich würde mal beim freundlichen Werkzeugmacher in der Nähe fragen oder CNC-Firma.
Das klappt meist unkomplizierter als die Sachen durch die Weltgeschichte zu schicken

Ich würde kein Edelstahl sondern einen Passstift empfehlen in einem geeigneten Durchmesser (>10mm) und möglichst den Passstift einpressen und extra verschweißen.
Grüße
Seb